HTMLINCL

 
Home
 
Spielautomaten
 
Flipper
 
HTML-Include-Tool
Übersicht
Beschreibung
Download
Beispiele
 
Impressum
Kontakt
SiteMap
Neue Seiten?
 

HTML-Include-Tool und "Neue Seiten"-Generator

Stand: 12.08.2003

Übersicht

Include:

Beim Erstellen von Webseiten gibt es immer wieder Teile die sich wiederholen oder sich nur geringfügig voneinander unterscheiden, z.B. Menü`s, Kopf oder Fußzeilen, Hinweise (Haftung, Copyright), usw.
Üblicherweise werden diese Teile dann in jede HTML-Seite wiederholt eingefügt. Das hat den Nachteil, das notwendige Änderungen an diesen Teilen dann natürlich auch mühsam in allen diesen Seiten einzelnd durchgeführt werden müssen und sich damit auch sehr schnell Fehler einschleichen.

Standard-HTML bietet keine Möglichkeit diese Teile zentral in einer Datei abzulegen und dann, z.B. über einen Include-Tag, diesen Code in beliebige andere Seiten einzufügen.
Die einzige Möglichkeit ist die Verwendung von Frames, was aber diverse Nachteile mit sich bringt (z.B. Ausdruck- und Suchmaschinen-Problematik).

Das hier vorgestellte Tool schließt diese Lücke und ermöglicht das selektive Einfügen von beliebigem Code aus einer zentralen Datei in die diversen Seiten Ihrer Homesite und ist damit eine ideale Ergänzung zu CSS:
mit CSS verwalten sie wie bisher zentral das Erscheinungsbild Ihrer Seiten, mit HTMLINCL verwalten sie zentral alle sich wiederholenden HTML-Strukturen.
(Alle Menüleisten, Fußzeilen und Meta/Link-Zeilen meiner Seiten pflege ich so z.B. nur in einer zentralen Datei und verteile sie dann "auf Knopfdruck" auf alle Seiten)

"Neue Seiten"-Generator:

Für den Betrachter einer Website ist es oft auch interessant, ob sich und welche Seiten sich dort seit dem letzten Besuch verändert haben.

HTMLINCL kann für die Seiten, bei denen sie das wünschen, diese Aufstellung automatisch erzeugen und sie auf Ihrer "NEWS"-Seite einfügen. (Das Format der Aufstellung ist dabei völlig frei mit HTML zu gestalten.)



Was wird benötigt / Kurzbeschreibung:

Für das Includen von HTML-Text:

  • Eine Datei INCLUDE.HTM: Diese enthält die später woanders einzufügenden Zeilen in der Form
    z.B.

    <!-- INCLUDE 0035 --> dahinter beliebiger HTML-Code
    <!-- INCLUDE 0035 --> dahinter beliebiger HTML-Code
    <!-- INCLUDE 0036 --> dahinter beliebiger HTML-Code

    Die ersten beiden Zeilen werden dann von HTMLINCL später (nur) in alle Seiten eingefügt, die <!-- INCLUDE 0035 --> enthalten (und zwar direkt dahinter), die dritte Zeile entsprechend (nur) dort/dahinter, wo <!-- INCLUDE 0036 --> steht.

    In der INCLUDE.HTM werden nur alle "<!-- INCLUDE nnnn -->"-Zeilen berücksichtigt, der sonstige Dateiinhalt ist egal.
    Als "nnnn" ist eine vierstellige Zahl oder "NEWS" erlaubt.

  • Eine Datei INCLUDE.TXT: Diese enthält untereinander die Dateinamen aller HTML-Seiten, in die mit HTMLINCL irgendwas eingefügt werden soll,
    z.B.

    index.htm
    spielaut.htm
    impressum.htm
    sitemap.htm
    neueseit.htm

  • Das Programm HTMLINCL.EXE muß in dem Verzeichnis gestartet werden in dem sich diese Files befinden. Es ist (noch) nicht besonders schick, dafür funktioniert es aber sehr gut, ist umsonst (FREEWARE) und hier im Download.


Für das "neue Seiten" generieren wird zusätzlich benötigt:

  • Auf jeder HTML-Seite, die mit in die "Neuen Seiten" übernommen werden soll, eine Zeile mit dem Stand und dem Namen der Seite, z.B.

    Stand: <!-- STAND START -->28.07.2003<!-- Spielautomaten ausdrucken --><!-- STAND END -->

    oder

    <!-- STAND START --><!-- 28.07.2003 Spielautomaten ausdrucken --><!-- STAND END -->

    Dazu kann (wie im 1. Bsp.) ein sowieso vorhandener Text "Stand 28.07.2003" mit den Kommentaren ergänzt werden oder wie im 2. Bsp. auch alles als Kommentar verschwinden.

    <!-- STAND START --> bis <!-- STAND END --> muß in einer Zeile stehen.

  • in der Datei INCLUDE.HTM einige Zeilen mit dem Format der "neue Seiten"-Zeilen, z.B.

    <!-- INCLUDE NEWS --><tr>
    <!-- INCLUDE NEWS --> <td width="80"> <!-- NEWS DATE --> </td>
    <!-- INCLUDE NEWS --> <td> <a class=nav href=" <!-- NEWS HREF --> "> <!-- NEWS NAME --> </a> </td>
    <!-- INCLUDE NEWS --></tr>


    Die Variablen:

    "<!-- NEWS DATE -->" gibt an, an welcher Position das Datum eingefügt werden soll (im Bsp. "28.07.2003")
    "<!-- NEWS HREF -->" zeigt die Position des Dateinamens und
    "<!-- NEWS NAME -->" die Beschreibung der Seite (im Bsp. "Spielautomaten ausdrucken")


Die Zielseiten müssen in beiden Fällen enthalten:
  • überall dort, wo etwas eingefügt werden soll, einen Kommentarblock wie z.B. so:

    <!-- INCLUDE START -->
    <!-- INCLUDE 0000 -->
    <!-- INCLUDE 0001 -->
    <!-- INCLUDE 0003 -->
    <!-- INCLUDE 0035 -->
    <!-- INCLUDE 0005 -->

    blablabla
    blablabla
    blablabla
    blablabla

    <!-- INCLUDE END -->

    oder dort wo die "neue Seiten"-Aufstellung eingefügt werden soll, z.B. auf Ihrer NEWS-Seite:

    <!-- INCLUDE START -->
    <!-- INCLUDE NEWS -->

    blablabla
    blablabla
    blablabla
    blablabla

    <!-- INCLUDE END -->

    Eine Seite kann beliebig viele START-END-Blöcke enthalten.

    Wird dann HTMLINCL.EXE gestartet, wird jeweils zwischen <!-- INCLUDE START --> und <!-- INCLUDE END --> alles gelöscht außer den <!-- INCLUDE ... - Zeilen, und dort die entsprechenden in der INCLUDE.HTM angegebenen Zeilen eingefügt.

    D.h. im Beispiel würden die INCLUDE-Zeilen stehenbleiben, aber alle (alte) "blablabla" gelöscht und stattdessen die Zeilen mit den passenden Nr. aus INCLUDE.HTM dort eingefügt.
    Bzw. im Fall der NEWS statt der "blablabla" für jede Seite, für die ein Stand (wie oben beschrieben) angegeben wurde, einmal der komplette NEWS-Zeilen-Block aus INCLUDE.HTM eingefügt.

    Zur Sicherheit wird immer in dem Arbeitsverzeichnis ein Ordner "HTMLINCL.SIC" angelegt, und dort alle zu bearbeitenden Seiten vor der Veränderung wiederholt gesichert unter dateiname+laufendeNr.


Download

Ich stelle Ihnen das Programm kostenfrei als FREEWARE zur Verfügung, bitte nutzen Sie es wie sie möchten:
  • Nur die Programm-Exe (ca. 10 KB): HIEXE.ZIP
  • Downloaden, auspacken und in Ihr Homepage-Verzeichnis kopieren. Dann testweise starten und dort "Start" drücken. Wenn Fehlermeldungen auftreten benötigen Sie leider einmal das komplette SETUP, sonst reicht das auch so.

  • Komplettes Setup (ca. 1,4 MB): HISETUP.ZIP:
    Downloaden, in irgendein Verzeichnis auspacken und dort das SETUP starten.
    Die HTMLINCL.EXE liegt danach standardmäßig im Verzeichnis \Programme\HTMLINCL\ und kann von dort in das Homepage-Verzeichnis auf Ihrem PC verlinkt/verschoben/kopiert werden.
    Es wird kein Startmenüeintrag erzeugt und auch keine Registryeinträge oder ähnliches.



Beispiele:

  • Meine aktuell hier für alles verwendete INCLUDE.HTM (enthält alles was irgendwo auf meinen Seiten eingefügt wird, s. Quelltext der Seite)

  • Die dazugehörige INCLUDE.TXT (Liste aller Seiten in die eingefügt wird)

  • Die "Neue Seiten?"-Seite Neu.HTM (dort wird neben dem Nenü usw. auch die NEWS-Blöcke eingefügt, s. Quelltext der Seite)


(C)2002-2008 Wolf-R. Bärsch
Seitenanfang Kontakt Impressum Home
Alle hier und den anderen Seiten meiner Website bereitgestellten Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen zusammengestellt und geprüft. Dennoch kann ich nicht garantieren das alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, genau und richtig sind. Ich übernehme keine Haftung für Schäden die durch die Nutzung der hier vorgestellten Informationen entstehen! Weitere wichtige Informationen entnehmen Sie bitte dem "Impressum".